Nealta®
Neues flüssiges Akarizid bekämpft selektiv Spinnmilben in Gewächshäusern.
Beschreibung
Vorteile
- Nealta® bekämpft alle Lebenszyklen von Spinnmilben (Tetranychidae), Nymphen und adulte Tiere®
- Nealta® ist hochwirksam bei Kontakt®
- Nealta® hat eine hohe Langzeitwirkung®
- Nealta® hat ein positives toxikologisches Profil und keine nachgewiesenen negativen Auswirkungen auf Nützlinge, Milben und Nichtzielorganismen®
- Geringe Blattfleckenbildung
- Einfache Anwendung durch flüssige Formulierung
Allgemeine Informationen
Name | Nealta® |
Formulierung | Suspensionskonzentrat (SC) |
Wirkstoffe | 200 g/l Cyflumet-Ofen |
Verträglichkeit
Bisherige Erfahrungen haben gezeigt, dass: Nealta® ist mit den folgenden Zierpflanzen verträglich: Chrysanthemum sp., Dahlia sp., Saintpaulia sp., Rosa sp., Begonia sp., Ficus sp., Petunia sp., Fuchsia sp., Hydrangea sp., Dianthus caryophyllus, Cyclamen sp., Impatiens sp., Gerbera sp., Euphorbia pulcherrima Wir empfehlen, vor der Behandlung von Zierpflanzen einen Verträglichkeitstest durchzuführen, um festzustellen, ob Nealta® mit der betreffenden Sorte verträglich ist.
Mischbarkeit
Nealta® ist mischbar mit Kumulus WG®, Flint (2), Ortiva (1), Mospilan (3) SG, ®®®Regalis Plus®, Score (1), Serenade (2) ASO, ®®Signum®, Switch (1), Teppeki (4) und Topaz (1). Bei gleichzeitiger Anwendung mit anderen Fungiziden, Insektiziden und Blattdüngern kann es zu einer Blattaufhellung kommen, insbesondere wenn zum Zeitpunkt der Behandlung keine ausreichende Wachsschicht vorhanden ist. Der Zusatz von Benetzungsmitteln wird nicht empfohlen. Bei Tankmischungen sind die von der Zulassungsbehörde festgelegten und genehmigten Anwendungsgebiete und Anwendungsvorschriften für den Mischungspartner zu beachten. ®®® (1) = Eingetragene Marke von Syngenta; (2) = Eingetragene Marke von Bayer CropScience; (3) = Eingetragene Marke von Nisso Chemical Europe GmbH; (4) = Eingetragene Marke von Cheminova Deutschland GmbH;
Wirkungsweise
„Nealta® ist ein Akarizid zur Bekämpfung von Spinnmilben (Tetranychus-Arten, wie z.B. Bohnenspinnmilbe (Tetranychus urticae)). Nealta hat keine Wirkung gegen Rostmilben.
Bei vielen Insektiziden und Akariziden besteht generell die Gefahr des Auftretens von arzneimittelresistenten Milbenstämmen. Unter besonders ungünstigen Bedingungen ist daher eine Veränderung der Wirksamkeit des Mittels nicht auszuschließen. Die von der BASF empfohlene Aufwandmenge muss unbedingt eingehalten werden.“
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.