Spintor
480 g/l Spinosad
Beschreibung
Überblick
SpinTor ist ein Insektizid zur Bekämpfung von Mottenarten, Schadraupen, Thripsen, Drosophila-Arten, Minierfliegen und anderen Schadinsekten im Gemüse- und Weinbau sowie im Kartoffel- und Maisanbau. Nicht nur das breite Wirkungsspektrum, sondern auch die schnelle Wirkung kurz nach der Anwendung zeichnen SpinTor aus.
Spezifikationen
Aktive Substanzen | Spinosad |
Hersteller | Corteva Agriscience, die Agrarsparte von DowDuPont |
Anwendungsgruppe | Insektizid |
Einstufung der Bienengefährlichkeit | B4 |
Text zur Bienengefährlichkeit | Der Wirkstoff ist als bienengefährlich eingestuft (B1). Es darf nicht auf blühende oder von Bienen beflogene Pflanzen ausgebracht werden; dies gilt auch für Unkräuter. Bienenschutzverordnung vom 22. Juli 1992, Bundesgesetzblatt I S. 1410. |
Kultur (Name) | Weinrebe, Zwiebeln, Lauch, Feldsalat, Zwiebelgemüse, Tomate, Gurke, Kartoffel, Aubergine, Fenchel, Schnittlauch, Rucola, Kopfkohl (Weiß-, Rot-, Spitz-, Rosen- und Wirsingkohl), Blumenkohl, Paprika, Buschbohne, Erbse, Schnittpetersilie, Mais, Zuckermais, Zierpflanzen, Kohl, Kohlrabi, Rüben, Kohlgemüserüben (Stoppel-, Steckrüben usw.), Rüben, Radieschen, Rettich, Salat, Spinat und verwandte Arten, Spinat, Stielmangold, Schwarze Johannisbeere, Weiße Johannisbeere, Rote Johannisbeere, Stachelbeere, Stachelbeere), Steckrüben, Radieschen, Rettich, Kopfsalat, Spinat und verwandte Arten, Spinat, Mangold, schwarze Johannisbeere, weiße Johannisbeere, rote Johannisbeere, Stachelbeere, Heidelbeere, Himbeere, Brombeere, schwarzer Holunder, Erdbeere |
Zugelassene Schädlinge | KIRSCHESSIGFLIEGE MINIERFLIEGENART RÜSSELKÄFER: DICKMAULRÜSSLER: HIRSE SCHMETTERLINGSRAUPENFLIEGE: RÜBENFLIEGE: RÜSSELMOTTE: LAUCHFLIEGE: KARTOFFELSAUERWURM: GELBKÖPFIGE FRUCHTFLIEGE ART HEUWURMHOHLWURM MOTTE: RHOMBENBLATTWURM |
Warnhinweise |
|
Sicherheit |
|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.