Cuproxat®

Schneller und lang anhaltender Schutz gegen Falschen Mehltau an Weinreben

Kategorie: Marke:

Beschreibung

Wirkungsweise

Cuproxat® vereint die Vorteile von schnell wirkendem Kupferhydroxid und der Depotwirkung von Kupfersulfat und bietet somit einen optimalen Schutz gegen Peronospora. Die optimierte Partikelgröße des Kupfers gewährleistet eine lückenlose Beschichtung der Pflanze und führt zu einer besseren Freisetzung der Kupferionen auf der Pflanzenoberfläche. Darüber hinaus wird die Regenbeständigkeit durch eine klebrige Beschichtung deutlich verbessert.

Die Kupferionen in Cuproxat® wirken bei Kontakt toxisch auf die Pilzzellen und führen zu einer Blockade verschiedener Enzymreaktionen der keimenden Sporen. Das Besondere daran ist, dass die Kupferionen in zwei Stufen freigesetzt werden, sodass neben der Sofortwirkung auch eine Depotwirkung erzielt wird. Cuproxat® ist zudem mit den meisten Produkten gut mischbar und wird von Pflanzen auch unter heißen und trockenen Bedingungen besonders gut vertragen.


Produktdetails

Wirkstoff
345 g/l Kupfersulfat, tribasisch (190 g/l Cu-Gehalt)

Formulierung
Suspensionskonzentrat

Gefahr für Bienen
B4 (Nicht gefährlich für Bienen)

Mischbarkeit
Der neutrale pH-Wert von Cuproxat® macht dieses Kupferprodukt zum idealen Mischpartner. Selbst Mischungen mit alkalischen Produkten wie VitiSan® oder PottaSol® zeigen keine Ausfällungen im Sprühbehälter. Auch gut mischbar mit: Netzschwefel Stulln, Equisetum Plus und den meisten Pflanzenstärkungsmitteln und Blattdüngern.

Wartezeit
21 Tage

Lagerung und Haltbarkeit
Die Lagerung sollte frostfrei und nicht über 30 °C erfolgen.

Approved until
31.12.2025

Behälter Artikel
10 Liter 4540

Gebinde Artikel
 10 Liter 4540

TIPP

Bei heißem und trockenem Wetter steht die Rebe unter Stress, weshalb es wichtig ist, das Produkt besonders schonend für die Pflanzen anzuwenden. Cuproxat® garantiert auch in diesem Fall eine besonders pflanzenfreundliche Kupferbehandlung. Um die Kupferbeschichtung auf der Pflanze auch bei starken Regenfällen länger zu erhalten, empfehlen wir die Zugabe von Zentero® SPR (siehe S. 121-123).


Kultur Genehmigt gegen Anwendung
Tafeltraube / Weinrebe Falscher Mehltau (Plasmopara viticola) Grundanwendung: 2 l/ha in max. 400 l Wasser
ES 61: 4 l/ha in max. 800 l Wasser
ES 71: 6 l/ha in max. 1.200 l Wasser
ES 75: 8 l/ha in max. 1.600 l Wasser

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Cuproxat®“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert