Revystar® & Flexity®
Die revylutionäre Lösung von Anfang an
Beschreibung
Vorteile
- Umfassender Schutz gegen alle frühen Blattkrankheiten, Mehltau, Roste und Halmbruch
- Sicher gegen Septoria-Blattdürre, inkl. resistente Stämme
- Starke Kurativ- und Dauerwirkung
- Zuverlässige Wirkung auch bei kühler Temperatur und Regen direkt nach der Anwendung
Allgemeine Information
Name | Revystar® & Flexity® |
---|---|
Formulierung | Emulsionskonzentrat (EC), Suspensionskonzentrat (SC) |
Wirkstoffe | 300 g/l Metrafenone, 100 g/l Revysol® (Mefentrifluconazol) |
Verträglichkeit
Revystar® & Flexity® ist mischbar mit Herbiziden, z.B. Biathlon® 4D, mit Insektiziden, mit Wachstumsreglern, z.B. Medax® Top und Prodax®.
Mischbarkeit
Revystar® & Flexity® ist mischbar mit Herbiziden, z.B. Biathlon® 4D, mit Insektiziden, mit Wachstumsreglern, z.B. Medax® Top und Prodax®.
Wirkungsweise
Mit Revystar®, dem ersten Produkt mit dem neuen Wirkstoff Revysol® (Mefentrifluconazol) aus der Wirkstoffklasse der DMI-Fungizide, werden alle wichtigen pilzlichen Schaderreger in Weizen, Gerste und Triticale sicher kontrolliert. Ein sehr breites Wirkungsspektrum wird in Verbindung mit Flexity® erreicht. Zusätzlich werden die bei früher Anwendung im Fokus stehenden Krankheiten Halmbruch und Echter Mehltau durch den Wirkstoff Metrafenone sicher erfasst.Durch die einzigartig bewegliche Molekülstruktur ist Revysol® auch bei mutierten Pilz- Stämmen hochwirksam. In Kombination mit einer optimal auf den Wirkstoff abgestimmten Formulierung bietet Revystar® eine hervorragende kurative Wirkung bei bereits erfolgten Infektionen. Die schnelle Aufnahme ins Blattinnere gewährleistet eine sofortige Wirkung und schützt zudem sicher vor Verlusten durch Witterungseinflüsse wie Regen und Sonneneinstrahlung. Im Blatt wird Revysol® aus einem Wirkstoff-Reservoir langsam in den Saftstrom der Pflanzen nach oben abgeben und schützt somit über einen langen Zeitraum auch die Bereiche, die bei der Anwendung nicht erfasst wurden.Revystar® & Flexity® setzt neue Maßstäbe bei der frühen Bekämpfung von pilzlichen Krankheiten in Getreide, insbesondere bei der Septoria-Blattdürre, Halmbruch, Echtem Mehltau und Rosten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.