Revytrex® & Comet®
Die Komplettlösung in Getreide
Beschreibung
Vorteile
- Sicher gegen alle wichtigen Pilzkrankheiten
- Stark gegen Septoria-Blattdürre, inkl. resistenter Stämme
- Kurative Wirkung auch bei Starkbefall
- Zuverlässiger Schutz auch bei kritischer Witterung
Allgemeine Information
Name | Revytrex® & Comet® |
---|---|
Formulierung | Emulsionskonzentrat (EC) |
Wirkstoffe | 200 g/l F 500® (Pyraclostrobin), 66.7 g/l Revysol® (Mefentrifluconazol), 66.7 g/l Xemium® (Fluxapyroxad) |
Verträglichkeit
Revytrex® & Comet® ist mischbar mit Herbiziden, z.B. Biathlon® 4D, mit Insektiziden, mit Wachstumsreglern, z.B. Medax® Top und Prodax®.
Mischbarkeit
Revytrex® & Comet® ist mischbar mit Herbiziden, z.B. Biathlon® 4D, mit Insektiziden, mit Wachstumsreglern, z.B. Medax® Top und Prodax®.
Wirkungsweise
Mit Revytrex®, dem ersten Kombinationsprodukt mit dem neuen Wirkstoff Revysol® (Mefentrifluconazol) aus der Wirkstoffklasse der Azole und Xemium® (Fluxapyroxad), aus der Klasse der SDHI-Fungizide, werden alle wichtigen pilzlichen Schaderreger in Getreide sicher kontrolliert. Durch die einzigartig bewegliche Molekülstruktur ist Revysol® auch bei Pilz-Stämmen hochwirksam, die durch Mutation ihre Sensitivität gegenüber anderen fungiziden Wirkstoffen verloren haben. In Kombination mit einer optimal auf den Wirkstoff abgestimmten Formulierung bietet Revytrex® eine hervorragende kurative Wirkung auch bei bereits erfolgten Infektionen. Die schnelle Aufnahme ins Blattinnere gewährleistet eine sofortige Wirkung und schützt zudem sicher vor Verlusten durch Witterungseinflüsse wie Regen und Sonneneinstrahlung. Im Blatt wird Revysol® aus einem Wirkstoff-Reservoir langsam in den Saftstrom der Pflanzen nach oben abgeben und schützt somit über einen langen Zeitraum auch die Bereiche, die bei der Anwendung nicht erfasst wurden. Xemium® gewährleistet durch einen weiteren Wirkmechanismus breiteste Wirkung mit höchsten Wirkungsgraden und bietet aufgrund des Wirkstoffdepots auf dem Blatt eine sehr gute Dauerleistung. Die Kombination von Revytrex® mit Comet®, dem Wirkstoff F 500® (Pyraclostrobin) aus der Klasse der QoI-Fungizide, sichert die die Bekämpfung wichtiger Krankheiten ab und erreicht höchste Breitenwirkung. Zudem zeigt Comet® physiologisch positive Wirkungen auf die Pflanzenentwicklung (z.B. Halmstabilität und bei unspezifischen Blattflecken).Revytrex® & Comet® setzt neue Maßstäbe bei der Bekämpfung von pilzlichen Krankheiten in Getreide, insbesondere bei der Septoria-Blattdürre, Rost-Krankheiten, Netzfleckenkrankheit, der Ramularia-Blattdürre, reduziert Trockenstress, verbessert die Halmstabilität und mindert unspezifische Blattflecken (PLS). Bei vielen Fungiziden besteht generell das Risiko des Auftretens von wirkstoffresistenten Pilzstämmen. Deshalb kann unter besonders ungünstigen Bedingungen eine Veränderung in der Wirksamkeit des Mittels nicht ausgeschlossen werden.Die von BASF empfohlene Aufwandmenge ist unbedingt einzuhalten.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.