Sercadis®
Sercadis® bietet flexiblen Schutz vor Oidium und Schwarzfäule in Reben sowie Echtem Mehltau und Schorf in Kernobst.
Beschreibung
Vorteile
- Herausragend in der biologischen Wirksamkeit
- Lange Wirkungsdauer
- Einfach in der Anwendung und Dosierung
- Sehr hohe Regenfestigkeit
Mit Sercadis® Bonuspunkte im FarmersClub sammeln
Allgemeine Information
Name | Sercadis® |
---|---|
Formulierung | SC |
Wirkstoffe | 300 g/l Xemium® (Fluxapyroxad) |
Verträglichkeit
Sercadis® ist in der empfohlenen Aufwandmenge in Reben und Kernobst gut verträglich.
Mischbarkeit
Sercadis® ist im Wein- sowie im Obstbau mischbar mit Cantus®, Delan® Pro, Delan® WG, Enervin®F, Faban®, Forum®Gold, Kumulus® WG, Orvego®, Polyram® WG, Regalis®Plus, Scala® und Vivando®.
Wirkungsweise
Sercadis® basiert auf dem Wirkstoff Fluxapyroxad, aus der neuesten Generation der Wirkstoffklassen der Carboxamide (SDHI). Xemium® (Fluxapyroxad) verhindert die Sporenkeimung und zeigt eine hemmende Wirkung auf die Keimschlauchausbildung, das Myzelwachstum und die Sporulation der pilzlichen Schaderreger.Das Fungizid wirkt bei vorbeugendem Einsatz besonders sicher und langanhaltend gegen Echte Mehltaupilze und bekämpft außerdem zuverlässig Schorf an Kernobst sowie Schwarzfäule an Reben.Die physiko-chemischen Eigenschaften des Wirkstoffes ermöglichen ein schnelles Erreichen des Wirkortes im Schadpilz und eine effiziente Wirkung mit geringen Wirkstoffmengen. Beim Antrocknen des Spritzbelages bilden sich Depotkristalle, die sicher in der Wachsschicht verankert sind und für eine hohe Witterungsbeständigkeit sorgen. Wiederholtes Herauslösen des Wirkstoffes durch Tau und Niederschläge gewährleistet eine permanente Nachlieferung ins Gewebe und Weiterverteilung auf der Pflanzenoberfläche, was einen langanhaltenden Schutz gewährleistet. In der Pflanze wird der Wirkstoff systemisch akropetal verteit.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.