Vastimo®

Beste Rostschutzwirkung zur Heilung und Vorbeugung!

Kategorie: Marke:

Beschreibung

Übersicht

Vastimo® ist ein Flüssigfungizid mit präventiver, kurativer und nachhaltiger Wirkung gegen Halm-, Blatt- und Ährenkrankheiten bei Weizen, Gerste, Roggen und Triticale. Durch die Kombination der beiden Wirkstoffe Fluxapyroxad und Metconazol aus den Wirkstoffklassen der Carboxamide (SDHI) und Azole ist es gelungen, ein neues, hochwertiges Breitspektrumfungizid zu formulieren, das relevante Pilzkrankheiten besonders sicher und nachhaltig erfasst.

Vastimo® zeichnet sich durch ein breites Wirkungsspektrum gegen die wichtigsten pilzlichen Krankheitserreger aus.


PRODUKTVORTEILE AUF EINEN BLICK

  • – Das einzige Carboxamid-Azol mit Metconazol zur Resistenzprävention
  • Hervorragende Wasserabscheidung und keine Hangunterstützung
  • Breites Wirkungsspektrum mit zuverlässiger Wirkung auf Roste

PRODUKTZULASSUNG

  • bis 15.03.2026

WIRKSTOFF UND WIRKSTOFFGRUPPE

  • 62,5 g/l Fluxapyroxad: Carboxamid: FRAC 7
  • 45 g/l Metconazaol: Triazol: FRAC

Kulturen

Gerste Zugelassene Indikation bei Gerste:

  • Blattfleckenkrankheit (Rhynchosporium secalis)
  • Netzfleckenkrankheit (Pyrenophora teres)
  • Fleckenkrankheit (Ramularia collo-cygni)
Roggen Zugelassene Indikation bei Roggen:

  • Blattfleckenkrankheit (Rhynchosporium secalis)
  • Braunrost (Puccinia recondita)
Triticale Zugelassene Indikation in Triticale:

  • Braunrost (Puccinia recondita)
  • Echter Mehltau (Erysiphe graminis)
  • Septoria-Arten (Septoria spp.)
Weizen Zugelassene Indikation bei Weizen:

  • Braunrost (Puccinia recondita)
  • DTR-Blattfäule (Drechslera tritici-repentis)
  • Echter Mehltau (Erysiphe graminis)
  • Gelbrost (Puccinia striiformis)
  • Halmbruchkrankheit (Pseudocercosporella herpotrichoides)
  • Septoria-Blattfäule (Septoria tritici)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Vastimo®“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert